Keltenmuseum Hallein
Pflegerplatz 5
5400 Hallein

im Stadtplan anzeigen


Besucherservice
T +43 6245 80 783
besucherservice@keltenmuseum.at



Rätselrallye durch die Urgeschichte
Ausdrucken und mitbringen!


  

KIND- UND JUGENDGERECHTE FÜHRUNGEN

Auf Wunsch werden Führungen zu verschiedenen Themen angeboten – beispielsweise zum historischen und modernen Salzabbau bzw. zur Stadtgeschichte Halleins („Das Salz der Erzbischöfe", „Weißes Gold", „Die Salinenstadt Hallein", Themenführungen zur Geschichte der Kelten am Dürrnberg, etc.)

Altersgruppe: für alle Altersgruppen geeignet
Dauer: 90 min
Kosten: € 3/Kind (unter 15 Teilnehmer*innen € 42,- Pauschale)

Die Welt der Kelten - Tabicos Reise

Führung mit Puppen: Der Keltenjunge Tabico begleitet kleine und große Gäste durch die Ausstellung.
Er erzählt von seinem Alltag und seinen Abenteuern vor 2.500 Jahren. Dinge zum Angreifen hat er auch dabei!

Altersgruppe: 3-9 Jahre
Dauer: 60 Minuten
Kosten: EUR 3,50 / Kind (Pauschale unter 15 Kindern EUR 50,-)

Die Kelten vom Dürrnberg - mit Streitwagen-Quiz

Das Programm bietet eine Mischung aus Wissensvermittlung und Unterhaltung. Die Informationen bei der Führung sind auf die Altersgruppe abgestimmt.

Um die kleineren Museumsbesucher*innen nicht zu überfordern wird im zweiten Teil des Programms ein überdimensionales Brettspiel gespielt. Die Spannung während des Spielverlaufs steigert die Aufmerksamkeit. Auf diese Weise können die Inhalte der Führung spielerisch wiederholt werden.

Altersgruppe: 6 - 12 Jahre
Dauer: 1,5 Stunden / auch Parallelführungen sind möglich (2 Klassen gleichzeitig)
Preis: € 3,50/Kind (unter 15 Teilnehmern € 50,- Pauschale)

Die Kelten vom Dürrnberg - Arbeitsblätter & Worträtsel

Das Programm bietet eine Mischung aus Wissensvermittlung und eigenständigem Arbeiten. Eine Überblicksführung zu Beginn vermittelt den Schüler*innen die wichtigsten Eckdaten über die keltische Kultur und veranschaulicht die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Kelten am Dürrnberg.

Danach bieten Arbeitsblätter die Möglichkeit selbstständig weitere Informationen über die Kelten zu sammeln. Den Abschluss bildet ein Wörterrätsel im museumspädagogischen Raum. Voraussetzung für das Programm ist das eigenverantwortliche Arbeiten der Teilnehmer*innen.

Altersgruppe: 8 - 14 Jahre
Dauer: 1,5 Stunden / auch Parallelführungen sind möglich (2 Klassen gleichzeitig)
Preis: € 3,50/Kind (unter 15 Teilnehmern € 50,- Pauschale)

Hallein und das Salz

Weißes Gold und schwarze Rauchschwaden! Das Salz aus Hallein füllte die Kassen der Erzbischöfe. Aber warum blieben Küffer, Kleitzer und Salzträger mager und hohlwangig? Originale Objekte und abwechslungsreiche Aufgaben vermitteln die Geschichte der Halleiner Salzindustrie.

Altersgruppe: ab 8 Jahren
Dauer: 1,5 Stunden / auch Parallelführungen sind möglich (2 Klassen gleichzeitig)
Preis: € 3,50/Kind (unter 15 Teilnehmern € 50,- Pauschale)

EINE ZEITREISE: VON DER STEINZEIT IN DIE GEGENWART

Diese archäologische Zeitreise führt in Zeitsprüngen zu den Ursprüngen der Besiedlung Salzburgs. Anhand verschiedener Materialien erfahren die Teilnehmer*innen auf spielerische Art und Weise mehr über das Leben unserer Vorfahren im Land Salzburg.

Altersgruppe: 8-12 Jahre
Dauer: 90 Minuten
Preis: € 3,50/Kind (unter 15 Teilnehmern € 50,- Pauschale)

  
Bei Buchung eines Vermittlungsprogramms oder Workshops ist der Eintritt für Schüler*innen im Klassenverband frei!

Keltenmuseum Hallein